
BECERRA 100
17. Oktober 2025 , 19:00 – 22:00
Gustavo Becerra-Schmidt: ein Musiker im Exil
Aula der Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg

Ein Konzert für Gustavo Becerra-Schmidt (1925-2010) – Ein Musiker im Exil.
Mit dem Chor Bundschuh, oh-ton-Ensemble, viele Solist*innen, Live-Filmmusik, Elektroakustische Musik.
Eintritt frei!
Programm
Teil 1: Konzert des Bundschuhchores und Filmmusik
„Ossietzky-Lied“ (1974, 1983)
„Singen wann“ (1988, dem Bundschuhchor gewidmet)
„Gehörtes Eigentum“ (2008, dem Bundschuhchor zum 30jährigen Bestehen gewidmet)
„Paz“ nach Neruda (Claus Bantzer)
……….
„Yo tenía un camarada“ (1968) – ein Film mit Live-Musik (Robert Brüll, Ludger Bojert)
Teil 2: Kammermusik
„Divertimento für Gitarre und Klavier“ (2004), Christianer Abt Klavier, Erich Radke Gitarre
„Trio (mit den Statuten des Menschen)“ (1990), Robert Brüll Flöte, Ulla Levens Viola, Ludger Bojert Gitarre, Carla Schmidke Sprecherin
Drei Lieder für Stimme und Klavier mit Carla Josupeit Stimme, Christiane Abt Klavier
Niggunim I-III (1999), Richard Schwarz Flöte, Olga Riazantceva-Schwarz Klavier
„Preludio y Balistocata“ Originalversion für Midi-Flügel (1979) – Uraufführung
„Balistocata“ (1980) – elektroakustische Version aus dem Studio von Wolfgang Martin Stroh
Teil 3: Konzert des oh-ton-Ensembles
„Chariavri“ (1979)- eine Liturgie für Klavier, Flöte, Percussion
„Testimonium“ (2008) – Uraufführung (Flöte, Violine, Klavier, Percussion, Saxophon)
oh ton-Ensemble
Delphine Roche, Flöte
Lisa Werhahn, Violine
Sebastian Pottmeier, Saxophone
Patricia Martins, Klavier
Roman Rofalski, Klavier
Michael Pattmann, Schlagzeug