Die spanische Komponistin Núria Giménez-Comas präsentiert mit dem oh ton-Ensemble ihre neue Komposition für Klavier, Schlagzeug und Live-elektronik. Dies gibt Anlass ein kleines Porträt Ihrer Arbeit vorzustellen. Gewürzt mit „Fleisch“ von Enno Poppe, und „Auf der Weltenbühne“ von Etienne Haan, ein hochvirtuoses Konzertprogramm der oh ton Solisten zwischen atmosphärischem Klangteppich und rhythmisch, zickigen Synthi-, Drum-, Elektrogitarren- und Saxophon-Sounds.
Oldenburg
Christoph Maria Wagner mischt einige Heiligtümer der Klaviermusik neu ab. Die Vorlagen werden im aktuellen Wortsinn ›remixed‹, also mit Verfahren der populären elektronischen Musik bearbeitet. Ziel ist, die Wahrnehmung der Werke aufzufrischen und das zugrundeliegende Material in neue Richtungen zu führen.
– Weberns Opus 27 wird dancefloor-tauglich gemacht,
– Der Kopfsatz von Beethovens Fünfter wird zwischen Verhallungs-Schlieren und spektraler Harmonik zerrieben – eine Art Beethoven auf Drogen…