Musik nahegebracht | ensemble mixtura
Musik des Mittelalters und von heute
Mit Komponistinnengespräch | Jamilia Jazylbekova
Do. 08.07.2021 – 20:00 Uhr
OKV – Oldenburger Kunstverein, Damm 2a, 26135 Oldenburg
Schon ungewöhnlich ist die Besetzung des „ensemble mixtura“ mit Schalmei und Akkordeon, aber die Verbindung der Musik von Guillaume de Machaut (ca. 1300-1377) mit Musik der in Bremen lebenden Komponistin Jamilia Jazylbekova ist eine zusätzliche Steigerung. Die Schalmei als Instrument der Volksmusik und auch historischer Aufführungspraxis in Verbindung mit dem modernen Konzertakkordeon ist allein schon ungewöhnlich und bei aller Verwandtschaft zur viel später entwickelten Oboe ist der Klang doch ein anderer. Hier trifft alt auf neu, wie in der erklingenden Musik. Von Machauts Musik ist erstaunlich viel erhalten und in all seiner Modernität galt er zu Lebzeiten als Avantgardist. Sein Stil, vom Papst verboten, hat nachfolgende Komponisten sehr stark geprägt.

J. Jazylbekova hat für das Ensemble Mixtura ein neues Werk verfasst, das in Oldenburg zur Uraufführung kommt. Die in Kasachstan geborene Komponistin studierte zuerst in Moskau und dann in Bremen Komposition. Ihre Arbeit wird Teil des Gesprächs im Konzert sein und es lässt sich erfahren, wie heute arbeitende Kreative mit der auffälligen Besetzung von mixtura umgehen. Jazylbekova hat viel für Stimme geschrieben, so dass diese Erfahrung dem Klang und der Geschmeidigkeit einer Schalmei sehr entgegenkommt. Einige Passagen werden mehrfach zu hören sein, bevor das ganze Stück erklingt.
Dieses Konzert stellt eine Zusammenarbeit der beiden nds. Netzwerke für Neue Musik dar und wird in Oldenburg von oh ton durchgeführt.
Programm
Guillaume de Machaut (ca. 1300 –1377) En amer a douce vie Baladelle – Remede de Fortune
Guillaume de Machaut (1300-1377) Douce dame jolie
Jamilia Jazylbekova (* 1971) Melodiefragment
Gespräch zum Konzert mit JamiliaJazylbekova
Jamilia Jazylbekova (* 1971) Melodie
Karin Haussmann (* 1962) An der Stimme gekannt
*****
Guillaume de Machaut (ca. 1300 –1377) Le Lai de la Fontaine -Puis qu’en oubli
Tatjana Prelevic (*1963) Triptychon
Guillaume de Machaut (ca. 1300 –1377) Ma fin est mon commencement
Eintritt
Normal: 10,- € / Ermäßgt: 7,- €
Aufgrund der Corona-Situation und begrenzter Platzzahl wird um Anmeldung beim OKV unter 0441-27109 gebeten.
Ensemble Mixtura
Das ensemble mixtura besteht seit 2011 und hat durch CD-Veröffentlichungen sowie Rundfunksendungen auf sich aufmerksam gemacht. Es strebt die Verbindung der verschiedenen musikalischen Epochen mit ihren jeweiligen Sprachen an und lädt dazu immer wieder Komponist*Innen ein, neue Werke zu schreiben.
ensemble mixtura sind:
Katharina Bäuml – Schalmei
Margit Kern – Akkordeon
Veranstalter
Ein Projekt von „ensemble mixtura“ in Kooperation mit oh ton im Rahmen von „klangpol – NETZWERK NEUE MUSIK NORDWEST“ in Zusammenarbeit mit dem Oldenburgischen Staatstheater, dem Oldenburger Kunstverein und Musik21 Niedersachsen.
Förderer
Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Niedersachsen und dem Musikfonds e.V. aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Ort
OKV – Oldenburger Kunstverein, Damm 2a, 26135 Oldenburg